Hallo miteinander,
so jetzt hab ichs endlich geschafft einen Blog einzurichten um euch zu informieren wies mir in San Diego so ergeht...Erstmal will ich euch alle ganz herzlich aus den USA Grüßen und mich nochmal für die tollen Geschenke bedanken, die ihr mir vor der Abreise gegeben habt!!!Nun zu dem was ich schon so erlebt habe in meinen ersten 10 Tagen hier in Calli:Nachdem mich meine Fründe MehrAls, Schnippel und Zöllner in aller Frühe zum Flughafen nach Stuggi gebracht haben (danke nochmals), konnte die Reise endlich los gehen. Von da gings in einem 10 Stunden Flug mit Delta Airlines nach Atlanta, Georgia. Da ich so müde war, bin ich schon vor dem Start eingeschlafen und erst 2 Stunden später wieder aufgewacht...In Atlanta war dann erstmal 4 Stunden warten auf den Anschlussflug nach San Diego angesagt die ich mir mit plaudern mit einem Typ aus New York vertrieben hab, der normalerweise im Studio 54 auflegt. Die ersten Brocken englisch hab ich dort dann schonmal rausgestottert ;-)Dann konnte es endlich weiter nach San Diego gehen. Wiederrum mit Delta Airlines, in einem arschkalten Flieger kam ich dann nach ungefähr 24 Stunden, um ca. 23.00 uhr Ortszeit in San Diego an. Hier war es dann schon um einiges wärmer und ich wurde auch gleich von den ersten Palmen am Flughafen begrüßt...Nach kurzem Anruf beim Hostel wurde ich dann kostenlos mit einer Art Taxi ins Ocean Beach International
Hostel gebracht. Dort flog ich dann totmüde erstmal ins Bett.Am nächsten Tag bin ich dann erstmal aufgestanden und hab die Gegend und natürlich den Strand abgecheckt. Dort hab ich einen netten Norweger getroffen mit dem ich mich ca. ne Stunde unterhalten hab. Dann zurück ins Hostel und mit irgendwelchen komischen Typen, die glaub ich immer im Hostel wohnen bzw. die ganze Zeit davor rumhängen gelabert und jeder hatte irgend ne lustige Geschichte über Deutschland zu berichten. Danach hab ich Richard ("Rich") angerufen, dessen Nummer ich schon aus D hatte um mir ein Zimmer anzuschauen. Daraufhin gings mit dem Trolley (ne Art Straßenbahn) zum Uni-Campus wo mich Rich dann abgeholt hat und mir die 2 Häuser gezeigt hat. Dort hats mir dann gleich so gut gefallen, dass ich gleich zugesagt hab und nach m bisschen verhandeln auch die Miete noch n bisschen reduzieren konnte. (Mit ca. 530 € im Monat) aber immer noch schweineteuer. Aber das ist hier noch eher Durchschnitt, es gibt weitaus teurere. Da ich erst 4 Tage später einziehen konnte gings dann wieder zurück ins Hostel.Am nächsten Tag gings dann zum sightseeing nach Downtown San Diego und an den Hafen, in dem sogar ein Flugzeugträger steht. Des weiteren war ich im Gaslamp-district und im Horton Plaza (eine Art kleine Mall downtown).Am nächsten morgen habe ich dann im Hostel 3 super nette Leute aus Deutschland getroffen, die mir gleich eine
Mitfahrgelegenheit in den Balboa Park angeboten haben (ist so ne Art Naturpark mit allen möglichen Kakten und Palmen usw.) Nach diesem Trip haben wir uns dann dazu entschieden mit einer Tour des USA-Hostels (ist downtown) nach Tijuana (hier nur TJ genannt) zu gehen um mal gscheit zu tun!Dabei gings erstmal mit dem Trolley bis zur Grenze und dann, nachdem jeder seinen Pass hat checken lassen ob er/sie wieder in die USA rein kommt, zu Fuß rüber nach Mexcio!Dort war nahezu keine sau, da sich die Amis wegen den Gangkriegen nicht mehr rüber trauen. Unsere Gruppe von 20 Leuten hat das aber nicht gestört und wir haben ausgelassen in diversen Bars Tequila (auch einen 96 %igen, der wie scheiße brannte) und Corona getrunken. Dann gings ziemlich betrunken zurück über die Grenze in die USA und wieder ins Hostel.Die nächsten 2 Tage war dann chillen am Strand und die Gegend rund ums Hostel auschecken angesagt.Am Montag hat mich dann Rich vom Hostel abgeholt und ich hab meine Mitbewohner (eine Amerikanerin (Alyssa), einen Chinesen (Yang), einen Saudi (Faisol) und eine Mexicanerin (Jazmin)) kennengelernt. Dann erstmal auspacken usw. Am Abend ham wir dann Guitar Heroe (hammer lustig das spiel) und Gears of war 2 gezockt. Am nächsten Tag dann lange ausschlafen, und später dann in die Mall zum einkaufen. Ihr glaubt gar nicht wie schwer es ist sich zu entscheiden was man kauft, wenn man keine einzige Marke kennt, dies in den Läden gibt. Dann auch noch mit Kreditkarte bezahlen und wieder heim...Die nächsten Tage haben wir dann immer irgendwas zu Hause gemacht oder sind zum Essen gegangen usw.Am Mittwoch war ich dann schnell am Campus um meine Registrierung z
u machen und meinen SDSU-Ausweis abzuholen.Am Donnerstag sind wir dann in eine Art Pizza-Schuppen gegangen, in dem man für das erste BIer 5 $ bezahlt und ein Glas bekommt, dass man den ganzen Abend behält und sich für 1 (70 €-cent!!!!) bzw. 2 $ immer wieder ein bier holen kann. Da das Bier hier in Amerika wie befürchtet nicht ganz so der Bringer ist (Bud-Light schmeckt wie Wasser und sieht nach 1 Minute ohne Schaum aus wie Pisse), war ich ganz froh als wir weiter in ne Bar gezogen bin, in der ich den ekelhaften Geschmack mit nem ordentlichen deutchen Jägi wegbrennen konnte. Faisol und ich habe dann noch ein paar Jäger-Bombs (der Name hier für Jägi-Bull) geschnappt und sind dann irgendwann gegen 4 nach Hause gewankt (was übrigens hier ne Straftat ist, da man nicht betrunken "in public" sein darf)...Am nächsten Tag war dann erstmal Kater angesagt und Yang hat mich auf eine Orientation mitgenommen bei der er freiwillig mitgeholfen hat. Da bin ich aber so ziemlich rumgestanden wie Falschgeld, weils mir noch nicht ganz so gut ging...Am Abend bin ich dann mit Yang ins Aztec-Center (Fitness-Center auf dem Campus). Das muss man sich vorstellen wie 3-4 mal die Brühlhalle mit 2 Basketballhallen, Sauna, allen möglichen Geräten, Kletterwand und Indoor-Fußball...(alles nagel-neu und alles für 27 $ (ca. 20 €) im Monat als Student)Da hab ich dann erstmal meine ersten Fast-food-pölsterchen in Angriff genommen...Gestern waren wir dann in so nem Shisha-Shuppen, den Faisol kennt und haben uns n bisschen Bauchtanz reingezogen...danach wollten wir zwar noch nach Downtown weggehen, da wir aber einen unter 21 dabei hatten sind wir nirgends rein gekommen und sind wieder heim...Heut war ich dann mit
Yang und 2 anderen Chinesen in La Jolla, einem dem schönsten Strände hier in San Diego... Dort hab ich mein Talent (???) im Football spielen unter Beweis gestellt indem ich fast n 4 Jähriges Mädchen umgecheckt hätte...Des weiteren hab ich inzwischen auch schon ein Auto gefunden und bin nun stolzer Besitzer eines Ford Focus... Das war ein ziemliches hin und her, weil ich den Wagen von nem Mechaniker den Yang kennt durchchecken lassen hab und dann noch einige Sachen repariert werden mussten, was der Händler aber kostenlos hat machen lassen... Jetzt hoffen wir nur mal, dass das Auto auch die 6 Monate hier heil übersteht.
Mehr Bilder gibts im Studivz, dass ihr auch visuell n paar Eindrücke bekommt wies hier so ist...Dann sag ich mal Tschö mit Ö und Grüße nochmals alle im arschkalten Deutschland aus dem 24 Grad warmen San Diego ;-)

P.S.: Vemissen tu ich euch aber trotzdem n bissle...
so jetzt hab ichs endlich geschafft einen Blog einzurichten um euch zu informieren wies mir in San Diego so ergeht...Erstmal will ich euch alle ganz herzlich aus den USA Grüßen und mich nochmal für die tollen Geschenke bedanken, die ihr mir vor der Abreise gegeben habt!!!Nun zu dem was ich schon so erlebt habe in meinen ersten 10 Tagen hier in Calli:Nachdem mich meine Fründe MehrAls, Schnippel und Zöllner in aller Frühe zum Flughafen nach Stuggi gebracht haben (danke nochmals), konnte die Reise endlich los gehen. Von da gings in einem 10 Stunden Flug mit Delta Airlines nach Atlanta, Georgia. Da ich so müde war, bin ich schon vor dem Start eingeschlafen und erst 2 Stunden später wieder aufgewacht...In Atlanta war dann erstmal 4 Stunden warten auf den Anschlussflug nach San Diego angesagt die ich mir mit plaudern mit einem Typ aus New York vertrieben hab, der normalerweise im Studio 54 auflegt. Die ersten Brocken englisch hab ich dort dann schonmal rausgestottert ;-)Dann konnte es endlich weiter nach San Diego gehen. Wiederrum mit Delta Airlines, in einem arschkalten Flieger kam ich dann nach ungefähr 24 Stunden, um ca. 23.00 uhr Ortszeit in San Diego an. Hier war es dann schon um einiges wärmer und ich wurde auch gleich von den ersten Palmen am Flughafen begrüßt...Nach kurzem Anruf beim Hostel wurde ich dann kostenlos mit einer Art Taxi ins Ocean Beach International




Mehr Bilder gibts im Studivz, dass ihr auch visuell n paar Eindrücke bekommt wies hier so ist...Dann sag ich mal Tschö mit Ö und Grüße nochmals alle im arschkalten Deutschland aus dem 24 Grad warmen San Diego ;-)

P.S.: Vemissen tu ich euch aber trotzdem n bissle...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen